IT-Sicherheit in der Industrie
Chancen und Risiken der Industrie 4.0
Die digitale Transformation beschleunigt die Kommunikation, schafft effiziente Prozesse in bestehenden Wertschöpfungsketten und bringt neue Geschäftsmodelle hervor. Im Rahmen der Industrie 4.0 sind nicht nur Systemvernetzungen innerhalb eines Unternehmens möglich, sondern auch die Verknüpfung verschiedener am gesamten Prozess beteiligter Unternehmen. So werden auch Kunden in den Produktionsprozess eingebunden.
Vernetzte Maschinen und Produktionsanlagen sowie das Öffnen der Netzwerke für externe Parteien bringen zahlreiche Vorteile mit sich, erhöhen jedoch auch das Risiko für Cyberangriffe, Malware, Datenmissbrauch und Spionage.

Die Angriffe auf digitale Systeme sind immer ausgefeilter und nehmen in Zukunft weiter zu. Deshalb gehören umfassende IT-Sicherheitskonzepte zu einem Kernbestandteil für die Industrie. Der Gesetzgeber hat mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 bereits entsprechende Rechtsgrundlagen geschaffen, die für Betreiber kritischer Infrastrukturen sowie Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse verpflichtet sind.
secunet unterstützt Unternehmen bei der Absicherung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Kernkompetenz liegt dabei in der Beratung sowie in der Entwicklung und Produktion vertrauenswürdiger Sicherheitslösungen, die sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren und diese wirksam schützen.
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich geeigneter Lösungen für die Sicherheit Ihres Industrie-Unternehmens.

IT-Sicherheitsgesetze
Lösungen für Industrie 4.0 und IIoT
Beratung für Industrie 4.0 und IIoT
Unsere Solution- und Reseller-Partner
Informieren Sie sich über unser Portfolio bei diesen Events
Schreiben Sie uns und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!