Beratung
Informationssicherheitsmanagement

Informationssicherheitsmanagement: Das Baukastensystem zum Schutz sensibler Daten

Sensible Informationen werden in jeder Organisation zunehmend elektronisch bearbeitet und bedürfen eines besonderen Schutzes. Ein verlässliches und dauerhaft funktionsfähiges Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) wird damit zunehmend essentiell. Dieses bildet durch festgelegte Regeln und Methoden den Rahmen, mit welchem die Informationssicherheit einer Organisation gewährleistet werden kann. Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines ISMS nach IT-Grundschutz und nach ISO 27001.

Alle Vorteile für Ihr Informationssicherheitsmanagementsystem auf einen Blick

ERFAHRUNG

Kompetent und individuell: Mit langjähriger Erfahrung unterstützen unsere IT-Grundschutzberatenden, zertifizierten Revisorinnen und Revisoren sowie Auditorinnen und Auditoren Sie, Ihrer spezifischen Sicherheitsziele zu erreichen.

ÜBERBLICK

Unser „secuCheck“ ermöglicht Ihnen den ersten, mühelosen Schritt, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Status der Informationssicherheit zu gewinnen, und unterstützt Sie beim weiteren Vorgehen.

AUFBAUEND

Auch wenn Sie bereits ein ISMS auf Grundlage früherer IT-Grundschutz-Kataloge betreiben, begleiten wir Sie bei der Migration auf das neue Bausteinmodell des BSI.

ZERTIFIZIERUNG

Wir ermöglichen die Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis des IT-Grundschutzes. Mit diesem anerkannten Zertifikat können Sie ein funktionsfähiges ISMS belegen und verfügen damit über eines der wertvollsten Sicherheitssiegel Deutschlands.

SCHULUNGEN

Ein Informationssicherheitsmanagementsystem kann nur dann funktionieren, wenn Mitarbeitende entsprechend für die Informationssicherheit sensibilisiert sind. Hierfür führen wir auch Schulungen sowie Veranstaltungen für Ihre ausgewählten Zielgruppen durch.

10.000 Beratertage in 5 Jahren im Behördenbereich

Details zu vorteilhaften Aspekten des ISMS

Schritt 1 von 7
Schritt 1
Schritt 2 von 7
Schritt 2
Schritt 3 von 7
Schritt 3
Schritt 4 von 7
Schritt 4
Schritt 5 von 7
Schritt 5
Schritt 6 von 7
Schritt 6
Schritt 7 von 7
Schritt 7

Zertifizierungen des ISMS nach ISO 27001 auf Basis des IT-Grundschutzes haben eine Laufzeit von bis zu drei Jahren. Danach erfolgt eine Re-Zertifizierung. Damit Sie weiterhin zertifiziert werden, unterstützen wir Sie bei den jährlichen Überwachungsaudits. Hierfür begleiten wir Sie frühzeitig bei der Planung und Behandlung von Veränderungen im Zertifizierungsverbund und unterstützen Sie dabei identifizierte Mängel zu beheben.

Im Herbst 2017 wurde der IT-Grundschutz durch das BSI grundlegend modernisiert. Die früheren IT-Grundschutz-Kataloge wurden auf das neue IT-Grundschutz-Kompendium umgestellt. Die Neuerungen gelten verbindlich für Zertifizierungen seit September 2018. Damit Ihr System zum Informationssicherheitsmanagement weiterhin auf aktuellsten Standards basiert, unterstützen wir Sie umfassend bei der Migration auf das neue Bausteinmodell.

Wir beraten und unterstützen Sie ebenfalls dabei, die Daten von GSTOOL, der alten Datenbankanwendung zur Erstellung von Sicherheitskonzepten nach IT-Grundschutz, in die Anwendung HiScout zu überführen. Zudem bieten wir bei der Einführung von HiScout Schulungen und Support.

Ein ISMS kann nur dann funktionieren, wenn Mitarbeitende entsprechend geschult bzw. für das Thema Informationssicherheit sensibilisiert sind. Dafür führen wir auch Schulungen und Veranstaltungen wie unser Security Awareness Training für Ihre ausgewählten Zielgruppen durch – sei es für neue oder alle Mitarbeitende, Führungskräfte, Administrierende oder IT-Fachkräfte. Zusätzlich bieten wir die Konzeption und Durchführung weiterer Sensibilisierungsmaßnahmen an: Unsere Instrumente reichen von Awareness-Flyern und Konzepten über kreative Themenvertiefung bis hin zu Live-Hacking-Shows.

BSI-Bausteinmodell
Sensibilisierungsveranstaltungen
Live Hacking Shows
Kontaktanfrage
Haben Sie noch Fragen zu Informationssicherheitsmanagement?
Haben Sie noch Fragen zu Informationssicherheitsmanagement?

Schicken Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.

Industry Partner Kontakt