Einführung eines ISMS
secunet hat die GELSENWASSER AG und ihre vier Gesellschaften bei der Einführung eines konzernweiten ISMS nach ISO/IEC 27001:2013 unterstützt und erfolgreich durch die Erstzertifizierungsaudits von März bis Mai 2018 begleitet. Zusätzlich wurde die Gelsenwasser Energienetze GmbH nach dem IT-Sicherheitskatalog der BNetzA geprüft und zertifiziert. Für die beiden Wasserwerke sowie für das Wasserverteilnetz wurde die Umsetzung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards B3SWA gemäß DVGW-Regelwerk geprüft. Zertifizierungs- und Prüfstelle ist die GUTcert aus Berlin. Die jeweiligen Anforderungen leiten sich wie folgt ab:
- Die GELSENWASSER AG ist im Bereich der Wasserversorgung mit dem Wasserwerk Haltern und dem nachgelagerten Verteilnetz Betreiber Kritischer Infrastrukturen gemäß BSI-KritisV.
- Die Gelsenwasser Energienetze GmbH fällt als Energienetzbetreiber unter § 11 Abs. 1a EnWG und damit unter den IT-Sicherheitskatalog der BNetzA für Energienetze.
- Die Wassergewinnung Essen GmbH ist im Bereich der Wasserversorgung mit dem Verbundwasserwerk Essen Betreiber einer Kritischen Infrastruktur gemäß BSI-KritisV.
- Die Westfälische Wasser- und Umweltanalytik GmbH ist eine Tochtergesellschaft der GELSENWASSER AG und eine wichtige Komponente bei der Qualitätssicherung der Wasserversorgung.
Das ISMS der GELSENWASSER AG wurde nach der Erstzertifizierung mit Unterstützung der secunet kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert und wurde im April 2021 erfolgreich durch die GUTcert rezertifiziert.

Schicken Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.