IT-Sicherheitsgesetze im Überblick
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit der NIS-2-Richtlinie
In einer Welt, in der Vorfälle wie geleakte Kundendaten, Ransomware-Angriffe auf kritische Einrichtungen und Systemausfälle in der städtischen Infrastruktur zunehmen, sind die Auswirkungen nicht nur finanziell verheerend, sondern bedrohen auch das gesellschaftliche Leben.
Die NIS-2-Richtlinie und das entsprechende deutsche Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) zielen darauf ab, ein hohes Cybersicherheitsniveau auf EU-Ebene zu etablieren und den Binnenmarkt zu stärken.
NIS-2 und NIS2UmsuCG
IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Mit dem zweiten Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-SiG 2.0) soll dafür gesorgt werden, dass KRITIS-Betreiber bestimmte IT-Komponenten nicht einsetzen dürfen, wenn davon auszugehen ist, dass durch diese die Sicherheit beeinträchtigt werden kann. Zudem wurden konkrete Vorgaben für die Integration von Systemen zur Angriffserkenung ergänzt.
Insgesamt wird mit der neuen Fassung des Gesetzes ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, durch den der umfangreiche Schutz kritischer Infrastrukturen gewährleistet werden soll.
IT-SiG 2.0 auf einen Blick
Schreiben Sie uns und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!