modern borders. easy.

Consulting-Expertise aus Erfahrung
Orientierung bei der Grenzkontrolle von Anfang an
Wir sind Spezialisten für Grenzkontrolle und mit den spezifischen Anforderungen bis ins Detail vertraut. Das gilt auch für das Entry-/Exit-System (EES) und dessen Auswirkungen an den Luftgrenzen und dem Neubedarf an Land- und Seegrenzen. Durch rund 25 Jahre Projekterfahrung beherrschen wir die globale Verzahnung von Prozessen und Technologien. In den Bereichen Biometrie, hoheitliche Dokumente und Grenzkontrolle spielen wir diese Erfahrung in Form von exzellenter, fundierter Beratungsleistung voll aus: Mit festen Teams und Ansprechpartnern finden wir gemeinsam mit Ihnen für jede Herausforderung die bestgeeignete Lösung – von der ersten Bestandsaufnahme über die Entwicklung eines guten Prozessdesigns bis hin zur erfolgreichen Umsetzung. Bei Bedarf liefern wir zudem bestens bewährte Technologien.
Unser Produktportfolio für die Grenzkontrolle
Für die Umsetzung nachhaltiger, EES-konformer Grenzkontrollstrategien stellen wir mit secunet border gears ein komplettes Produktportfolio bereit: Alle Komponenten lassen sich einzeln oder gemeinsam in bestehende Infrastrukturen einfügen. border gears steht für ein Höchstmaß an Sicherheit, für komfortable, intuitive Passagierprozesse und für Technologien, die schon heute „EES-ready“ sind und allen Beteiligten die Grenzkontrolle erleichtern.
Alle Vorteile von border gears auf einen Blick
secunet border gears sorgt für hochsichere, modulare und anpassungsfähige Systeme zur Grenzkontrolle. In puncto Reiseerlebnis, Design und Sicherheitsniveau entspricht unser Portfolio den aktuellen Erwartungen oder übertrifft diese sogar.
Unsere Lösungen werden garantiert fortlaufend weiterentwickelt, um stetig die beste Technologie anzubieten. Alle Komponenten sind von zuverlässig hoher Qualität „Made in Germany“.
Mit border gears reduzieren Sie garantiert Ihre Gesamtbetriebskosten. Wir bieten nicht nur das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Alle Komponenten sind solide konstruiert und auf einen langlebigen, wartungsarmen Betrieb ausgelegt.
border gears ist konsequent standardkonform und damit flexibel im Einsatz, kompatibel zu anderen Technologien und Systemen und bestens gewappnet für alle zukünftigen Anforderungen.
Das EU Entry-/Exit-System: die neue biometrische Grenzkontrolle ab 2023
Ziel der Smart Borders Initiative der EU ist es, die Sicherheit an den EU-Außengrenzen zu erhöhen und die Grenzkontrollprozesse noch effizienter zu gestalten. Dazu werden ab 2023 neue, europaweite Systeme zur Grenzkontrolle eingeführt: Das Entry-/Exit-System – kurz EES – wird die Ein- und Ausreise von Nicht-EU Bürger*innen zentral erfassen und speichern. Gleichzeitig werden mit dem European Travel Information and Authorisation System (ETIAS) Reisende aus Drittstaaten bereits vor ihrer Reise nach Europa überprüft. Diesbezüglich beraten wir Kund*innen zum Anpassungsbedarf ihrer Grenzkontrollprozesse und -systeme gemäß dieser neuen gesetzlichen Vorgaben und technischen Anforderungen. Dies ist nur ein Beitrag von secunet für sichere, effiziente und zukunftsweisende Grenzkontrolle an Luft-, Land- und Seegrenzen.
Sie haben Fragen zum Thema Grenzkontrolle? Gerne helfen wir Ihnen weiter und beantworten individuelle Fragen. Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen :
Schneller durch die Grenzkontrolle
Wir beraten Sie fundiert zu passenden Lösungen für Ihr modernes, automatisiertes und mobilisiertes ID-Management. Unsere automatisierten Systeme zur Grenzkontrolle secunet easygate und secunet easykiosk verifizieren und identifizieren Reisende zuverlässig. Sie sorgen für eine spürbare Entlastung der Beamt*innen an der Grenzkontrolle und schaffen hier bei Bedarf zusätzliche Kapazitäten, um fehlendes Kontrollpersonal zu kompensieren. Unsere secunet eID PKI Suite garantiert den größtmöglichen und umfassenden Identitätsschutz.
BMI“Deutschland verfügt mit EasyPASS über eines der fortschrittlichsten automatisierten Grenzkontrollsysteme. Durch den Einsatz modernster Sensorik sind das Sicherheitsniveau der eGates und die Prozessgeschwindigkeit deutlich gesteigert worden. [...]”
Unterstützung für Beamt*innen am Schalter
Um sicherzugehen, dass Ihre Systeme modernen Sicherheitsanforderungen entsprechen und Ihr Personal an seinem Arbeitsplatz gleichzeitig die bestmögliche Unterstützung erhält, informieren und beraten wir Sie gerne. Gemeinsam finden wir umfassende, flexible Lösungen auch für Ihre stationäre Grenzkontrolle.
Zur Verbesserung des Prüfprozesses am Grenzkontrollschalter haben wir bereits zwei Schlüsselkomponenten entwickelt: Während die Middleware secunet biomiddle im Hintergrund alle biometrischen Systemkomponenten und Ausweislesegeräte verbindet, führt die Grenzkontrollapplikation secunet bocoa das zusammen, was zusammengehört: Sie kommuniziert blitzschnell und premiumsicher mit den eGates, Kiosken und auch mit allen gewünschten Hintergrundsystemen und polizeilichen Datenbanken. Auf die Bildschirme liefert secunet bocoa dann auf einen Blick alle wichtigen Prüfdaten aus Dokumentenverifikation und Personenidentifikation. So können Grenzbeamte 95% der Reisenden schnell durchwinken und sich in Ruhe auf die Sonderfälle konzentrieren. Das erleichtert die Grenzkontrolle für alle, bei höchster Effizienz an der ersten Kontrolllinie.
Beide Lösungen sind übrigens auch für mobile Einsatzszenarien verfügbar.
Kantonspolizei Zürich“Die modern gestaltete Systemoberfläche mit der logischen, prozessorientierten Benutzerführung überzeugt und motiviert die Mitarbeitenden der Grenzkontrolle am Flughafen Zürich.”
Umfassende Authentizitätsprüfung von eIDs
Die auf dem Chip gespeicherten Daten in hoheitlichen Dokumenten müssen gegen Manipulation und Verfälschung geschützt werden. Außerdem muss durch Einsatz geeigneter Sicherheitsmechanismen sichergestellt werden, dass nur solche Personen Zugriff auf die Daten erhalten, die dazu nachweislich berechtigt sind. Das Rückgrat des Sicherheitsgerüstes für hoheitliche Dokumente bilden zwei umfassende Public-Key-Infrastrukturen (PKIs): Während die ICAO-PKI die Authentizität und Integrität der Dokumente sicherstellt, wird eine zweite PKI, die EAC-PKI für den erweiterten Zugriffsschutz benötigt.
Genau dafür haben wir die secunet eID PKI Suite entwickelt: Sie umfasst Softwarebausteine zur Anwendung im Bereich der ICAO PKI ebenso wie Komponenten, die die Anforderungen der EAC PKI erfüllen. Zusammengenommen ergeben sie ein hochleistungsfähiges Gesamtsystem. Genauso gut können sie einzeln in eine bestehende Systemarchitektur integriert werden. Sie erhalten mit der eID PKI Suite eine bewährte Standardlösung, die trotzdem exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Bundespolizei"Wir haben das zentrale PKI-System seit 2011 erfolgreich im Einsatz. Nach der reibungslosen Implementierung hat sich die eID PKI Suite im laufenden Betrieb als äußerst zuverlässig und stabil erwiesen. Systemausfälle könnten wir uns bei der hoheitlichen Aufgabe der Grenzkontrolle auch gar nicht leisten."
Portfolio für moderne Flughäfen
secunet bietet im Aviation-Umfeld ein breites Lösungsportfolio von der klassischen IT-Sicherheit, über die Automatisierung und Optimierung von Passagier- und Flughafenprozessen bis hin zur hochspezialisierten Beratung mit den Schwerpunkten Biometrie, Künstliche Intelligenz und dem Schutz durch Public Key Infrastrukturen.
Automatisierung von Passagierprozessen
Mit Automatisierung meinen wir die Beschleunigung und Optimierung der Grenzkontrollprozesse an allen wichtigen Punkten der Flughäfen. So gelten beispielsweise ab 2022 mit dem Europäischen Einreise-/Ausreisesystem (EES) neue Regelungen für Reisende aus Drittstaaten: An allen Außengrenzen im Schengen-Raum müssen sie sich dann mit vier Fingerabdrücken und einem biometrischen Gesichtsbild registrieren lassen - ein erheblicher Mehraufwand für die Grenzpolizisten vor Ort, der zwangsläufig zu deutlich längeren Warteschlangen vor den Grenzkontrollen führen wird.
Grenzkontrollportfolio secunet border gears
Um dem entgegen zu wirken, steht mit secunet border gears ein komplettes Produktportfolio für Sie bereit. Der Zeitaufwand für den Kontrollprozess bleibt durch den Einsatz automatisierter Systeme trotz biometrischer Datenerfassung und umfangreicherer Kontrollen nahezu identisch, so dass Flughäfen die Einreise nach Europa und die Grenzkontrolle weiterhin für alle Passagiere komfortabel gestalten können. Und Sie müssen dazu garantiert nicht umbauen. Die Technologien sind flexibel und platzsparend und passen sich Ihrer Flughafeninfrastruktur an und nicht umgekehrt. Die Automatisierung der Grenzkontrolle bedeutet optimale Passagierflüsse und damit glückliche Reisende.
Stationäre und mobile Lösungen
Unser Fokus sind nicht nur automatisierte, sondern auch auf stationäre und mobile Lösungen zur Grenzkontrolle. So kann beispielsweise der secunet easytower zur qualitativ hochwertigen Erfassung von Gesicht und Fingerabdrücken in verschiedenen Szenarien zum Einsatz kommen. Im mobilen Kontext, kann eine schnelle, vollumfängliche und zuverlässige Personenidentifikation dank secunet biomiddle am Smartphone umgesetzt werden. Im Aviation-Umfeld kann zudem die mobile Vorerfassung von Passdaten mithilfe einer App die komplexen Prozesse an Flughäfen entlasten.
Identitäts- und Visumsprüfung
Für die Identitäts- und Visumsprüfung an Flughäfen ist aus unserer Sicht die secunet eID PKI Suite eine echte Bereicherung:
Unsere PKI bettet moderne Identitätsdokumente in eine Hochsicherheitsinfrastruktur ein. Sie ist der beste Schutz gegen Manipulation und unerlaubten Zugriff und ermöglicht der Grenzkontrolle, das volle Potential elektronischer Identitätsdokumente zu nutzen. Wir sind Experten für flexible und zukunftssichere Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von elektronischen Identitäten, von der Erfassung über die Prüfung bis zum Schutz sensibler biometrischer Daten durch Public Key Infrastrukturen. Dieses Fachwissen verknüpfen wir mit exzellentem Branchenverständnis.
So werden in Aviation-Prozessen zukünftig Digital Travel Credentials (DTC) eine wichtige Rolle einnehmen. Sie erlauben die sichere Bereitstellung von Passagierdaten bereits vor Antritt der Reise. Dies ist nur ein Beispiel für die Themen mit denen wir uns bereits heute auseinandersetzen.
Datenschutzkonforme Verarbeitung digitaler Identitäten / Künstliche Intelligenz
Im Aviation-Umfeld spielt aus unserer Sicht auch die datenschutzkonforme Verarbeitung digitaler Identitäten eine wichtige Rolle. Flughäfen beschäftigen sich unter anderem mit der hochwertigen Erfassung und Verarbeitung biometrischer Daten. Hier forschen wir seit geraumer Zeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (AI) und können aus dem Fachgebiet konkrete Vorschläge für Ihre Grenzkontrolle unterbreiten.
Schicken Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.