Produkt
secunet TI-Gateway

Der flexible und zukunftsfähige Zugang in die TI - für alle

Das secunet TI-Gateway (TIG) bindet Leistungserbringerinstitutionen über leistungsstarke und von der gematik zugelassene Highspeedkonnektoren stabil und ausfallsicher an die Telematikinfrastruktur an. Ohne physische Konnektoren. Skalierbar, einfach, schnell.
Podcast: Sprechstunde IT-Sicherheit

Was ist das TI-Gateway? - Der vereinfachte Anschluss an die Telematikinfrastruktur!

Das secunet TI-Gateway (TIG) ist ein Dienst, der Leistungserbringer an die Telematikinfrastruktur (TI), die Plattform für Gesundheitsanwendungen in Deutschland, anschließt. Alle Leistungserbinger - gleich, welcher Größe und ob mobil oder stationär - können sich über das TIG as a Service einfach mit der TI und allen darüber verfügbaren Fachdiensten verbinden. Dazu benötigt der Leistungserbringer lediglich noch einen Software- oder Hardwareclient, der von uns zur Verfügung gestellt wird.
Das TI-Gateway besteht aus unserem performanten Highspeedkonnektor (HSK) und dem sogenannten Zugangsmodul. Es löst den dezentralen Anschluss an die TI über lokale Konnektoren ab und bietet für "TI-Neulinge" einen einfachen Einstieg in die TI. 

Warum das TI-Gateway von secunet?

mit minimalem Betriebseingriff in weniger als 10 Minuten.

ohne Konfigurationen in der bestehenden Netzinfrastruktur.

über Software- oder Hardwareclient.

- nachhaltig auch über die TI hinaus mit medical connect.

Ihre Vorteile mit dem secunet TIG

Zeitersparnis dank der schnellen und einfachen Migration vom secunet konnektor zu HSK-Instanzen des TI-Gateways.

Vereinfachte Implementierung - ohne Konfigurationen an der bestehenden Netzwerkinfrastruktur.

Entscheidungsfreiheit, ob lokale Hardware verwendet wird, oder - insbesondere für mobile Anbindungen - Software.

Zeit- und Ressourcenvorteile, funktionale Mehrwerte und Optimierug des ökologischen Fußabdrucks mit medial connect.

Schnelle und einfache Migration mit medical connect

Sie profitieren von einer großen Zeitersparnis dank der schnellen und einfachen Migration vom secunet konnektor zu TIG-HSK-Instanzen in weniger als 10 Minuten, mit minimalem Eingriff in den laufenden Betrieb. Das Migrationstool erleichtert die schnelle Einrichtung der neuen Anbindung.

  1. Die Konfigurationsinformationen werden vom Konnektor auf einen Server kopiert.
  2. Konnektor vom Netzwerk trennen.
  3. Über den frei gewordenen Anschluss stattdessen medical connect anbinden.
  4. Die Konfigurationsinformationen werden automatisch vom Server in den TI Software Client, dem Zugangspunkt zum TIG, auf medical connect kopiert.
  5. Der TI Software Client verbindet sich mit dem TI-Gateway.

Mit medical connect bekommt die Konnektor-Hardware ein zweites Leben und wird zur flexiblen Anwendungsplattform, die als Edge-Gateway neben dem TI Software Client, also dem TI-Anschluss beim Leistungserbringer, auch weitere Anwendungen aufnehmen kann.

Sie möchten mehr wissen? Schreiben Sie uns!

Flexible Anbindung

Für eine schnelle und einfache Anbindung des Leistungserbringers an das TI-Gateway sorgt der TI Software Client. Dank der WebSocket Technologie ist dies über Standard Ports möglich. 

Die Software ist wahlweise

  • als reiner Software-Client auf lokalen Geräten installierbar oder
  • vorkonfiguriert auf der Hardwareplattform medical connect verfügbar,

wodurch für jeden Anwendungsfall eine flexible und benutzerfreundliche Anbindung gewährleistet wird.

Sie möchten mehr wissen?

Technische Vorteile

Leistungsfähigkeit
Leistungsfähigkeit
Maximale Sicherheit
Maximale Sicherheit
Highspeedkonnektor Versionen
Highspeedkonnektor Versionen
Verlässlichkeit
Verlässlichkeit
Management
Management

Anbindung beliebig vieler Instanzen und beliebige Anpassung der Leistung je Kunde mit einem Klick - sowohl bei der Einrichtung, als auch im laufenden Betrieb.

Automatisiertes Failover und redundante Auslegung minimieren Ausfallzeiten und sichern Verfügbarkeit.

Verschiedene zugelassene Versionen der HSK Software werden zeitgleich unterstützt.

Das TI-Gateway direkt vom Hersteller mit geballtem TI Know-how: Worldline und secunet.

Rollenbasierte Zugriffe, vollständig über REST oder über Managementtools ansprechbar.

secunet TI-Gateway - das komplette Angebot

 

Das TI-Gateway alleine reicht nicht? Jeder Kunde hat eine andere Ausgangssituation. Einige haben schon alle relevanten Dienste für die TI beauftragt, neue TI-Nutzer benötigen noch die zusätzlichen Dienste, wie KIM oder TIM. Wir bieten mit unseren Partnern nicht nur das reine TI-Gateway, sondern optional auch die individuell relevanten Module.

Sprechen Sie mit uns, damit wir das für Sie passende Paket zusammenstellen.

Unsere Partner

Worldline
Globale Präsenz mit starker lokaler Expertise

  • TI-Produkte in Deutschland (Auszug)
  • TI Anwendungen für Kostenträger
  • WL KAMS (eGK Management) & Fachdienste VSDM
  • WL Basis-Consumer (performante KIM-Kommunikation)
  • WL KTR-Consumer (performante ePA-Befüllung)
  • Mobile und stationäre TI-Kartenterminals
  • TI-Messenger Fachdienst (in Zulassung)

Informationen zu Worldline

 

Lenovo
Hohe Verfügbarkeit HSK-Knoten

  • VAU wird durch den 19“ Lenovo Server gebildet
    • Keine Abhängigkeit von z.B. externen Sensoren
    • Reduktion der Anzahl der Komponenten
    • Alle Komponenten aus einer Hand
    • Server ist für den Einsatz in widrigen Umgebungen konzipiert
    • (NIST SP800-193, NEBS Level 3)
       
  • Redundante Auslegung wesentlicher Komponenten
    • Anzahl der Netzwerkanschlüsse ermöglicht Bündelung aller Netzwerkverbindungen (Kupfer oder SFP/SFP+)
    • Spiegelung der Datenspeicher (HW-RAID 1 )
    • Redundante Netzteile

Informationen zu Lenovo

Kontaktanfrage
Sie haben Fragen zum TI-Portfolio von secunet?
Sie haben Fragen zum TI-Portfolio von secunet?

Schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.

Seite 1
Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere die Bedingungen. *
Submit
* Pflichtfelder