Produkt
secunet Highspeedkonnektor

Herzstück des TI-Gateways

Als leistungsstarke serverbasierte Lösung bildet der Highspeedkonnektor (HSK) das Herzstück des TI-Gateways. Er ersetzt eine Vielzahl an einzelnen Konnektoren und reduziert entsprechend den Aufwand in Betrieb und Administration.
Podcast: Sprechstunde IT-Sicherheit

Zugelassen, hochperformant und skalierbar für den Einsatz im Rechenzentrum - der Highspeedkonnektor

Der HSK ist eine hoch performante und skalierbare Lösung im secunet TI-Gateway, das eine Vielzahl unterschiedlicher Leistungserbringerinstitutionen anschließen kann. er wurde von der gematik zugelassen. Eine Management UI ermöglicht eine Anpassung des HSKs ganz nach den eigenen Vorstellungen. Selbstverständlich ist der HSK ausfallsicher ausgelegt und vereinfacht sämtliche Abläufe im Kontext des TI Anschlusses.

Der Highspeedkonnektor auf einen Blick

  • Performant & skalierbar
    Die leistungsfähige Server-Hardware sorgt für eine hohe Performance und maximale Skalierbarkeit. Beliebig große virtuelle, separate Konnektorinstanzen können erstellt werden. Der HSK ist modular erweiterbar.
  • Einfach administrierbar
    Mit dem Management-UI lässt sich der Highspeedkonnektor einfach administrieren. Dabei ist der Betrieb des HSKs von der Verwaltung der Instanzen strikt getrennt. Durch die Verwendung virtueller Geräteidentitäten entfällt beim HSK die bisher notwendige Zuordnung der Kartenterminals zu einer Vielzahl einzelner Konnektoren (das sogenannte Wartungspairing).
  • Ausfallsicher
    Fallback- und Failover-Operationen sorgen für den ausfallfreien Betrieb und eine schnelle und effiziente Wiederherstellung der Infrastruktur.
  • Verschlankt
    Durch die Verwendung virtueller Geräteidentitäten werden keine gSMC-Ks mehr benötigt.
  • Zukunftssicher
    Der HSK bildet die Basis für den Aufbau und Betrieb eines TI-Gateways.
  • Zugelassen und zertifiziert
    Der HSK ist von der gematik zugelassen.

Das HSK- Management

Der Konnektor lässt sich individuell konfigurieren - am PC oder auch über mobile Geräte.

Management & Monitoring HSKs

  • Übersicht aller verfügbaren HSKs inklusive Cluster
  • Konfiguration der HSKs
  • Erzeugung und Verwaltung der virtuellen Konnektoren eines HSKs (Instanzen)
     

Installation und Betrieb

  • Zentrale Installation der Anwendung
  • Komfortabler Zugriff via Browser
  • Integration in bestehende Rechteverwaltung möglich
Kontaktanfrage
Sie haben Fragen zum TI-Portfolio von secunet?
Sie haben Fragen zum TI-Portfolio von secunet?

Schreiben Sie uns über das Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.

Seite 1
Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere die Bedingungen. *
Submit
* Pflichtfelder