„Wir sind stolz darauf, dass sich der EAD erneut für Produkte von secunet entschieden hat. In einem komplexen multinationalen Umfeld werden die SINA Komponenten sicherlich viele ihrer Stärken ausspielen können. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass die Lösung die hohen Erwartungen des EAD erfüllen wird“, so Johan Hesse, Geschäftsführer von secunet International.
In erster Linie werden in dem Projekt SINA Workstations eingesetzt, die es den EAD-Mitarbeitern ermöglichen, mit nur einem Gerät sowohl auf nicht klassifizierte Büronetze als auch auf eingestufte Netzwerke zuzugreifen. Das bedeutet höhere Produktivität, niedrigere Kosten und mehr Sicherheit.
Die SINA Workstation mit ihrer einzigartigen Kombination von Sicherheitsmerkmalen ermöglicht es, unterschiedlich klassifizierte Daten parallel zu verarbeiten. Nutzer können schnell und einfach zwischen Sessions verschiedener Einstufungen wechseln, ohne die Sicherheit der Informationen zu beeinträchtigen. Trotz des hohen Sicherheitsniveaus ist das Produkt einfach zu bedienen und erfordert vom Anwender keine besonderen Vorkenntnisse. Darüber hinaus ist die SINA Workstation der einzige Krypto-Client, der in seinen verschiedenen Produktvarianten alle Zulassungen von EU RESTRICTED / RESTREINT UE bis hin zu EU SECRET / SECRET UE abdeckt.
SINA ist eine Hochsicherheitslösung, die secunet im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt hat. Bei verschiedenen nationalen und EU-Behörden ist SINA seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz.