Projekt
Akquinet

Managed Services für das Gesundheitswesen

Weniger IT-Aufwand, mehr Zeit für Patienten
Eine zuverlässige und sichere IT-Infrastruktur ist essenziell, um digitale Gesundheitsdienste effizient bereitzustellen. Gleichzeitig müssen sensible Patientendaten geschützt und der reibungslose Betrieb gewährleistet werden – auch ohne tiefgehendes IT-Know-how vor Ort.

Die IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen wird zunehmend komplexer. Gesundheitseinrichtungen müssen fortschrittliche Technologien integrieren, um eine effizientere, patientenzentrierte Versorgung zu ermöglichen. Dabei stellt die Balance zwischen technischen Innovationen, modernen Healthcare-Anwendungen und Compliance eine besondere Herausforderung dar – sowohl für medizinische Einrichtungen, die verstärkt auf Software-as-a-Service-Lösungen angewiesen sind, als auch für IT-Dienstleister, die eine immer größere Verantwortung für den sicheren und reibungslosen Betrieb dieser Anwendungen tragen.

Die perfekte Kombination aus Edge-Infrastruktur und TI-as-a-Service

Die Managed TI-Services von AKQUINET werden durch die Edge-Gateway-Plattform secunet medical connect schnell, sicher und unkompliziert bereitgestellt. Gesundheitseinrichtungen profitieren von einem umfassenden Service-Paket, das ihnen ermöglicht, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren, während gleichzeitig die Verfügbarkeit aller erforderlichen TI-Fachdienste und IT-Dienste sichergestellt wird.

Die Zusammenarbeit zwischen AKQUINET und secunet ermöglicht es, eine Vielzahl von Healthcare- und TI-Services ohne spezielles IT-Know-how vor Ort zu implementieren, aus der Ferne zu verwalten und im Fehlerfall direkt zu unterstützen – stets mit Fokus auf Security by Design und Data Privacy.

Die Gesamtlösung kann ohne vordefiniertes IT-Know-How lokal in Betrieb genommen werden.

Die Kombination aus TI-as-a-Service und Edge-Infrastruktur bietet Leistungserbringern im deutschen Gesundheitswesen neue Möglichkeiten, sensible Informationen sicher zu verarbeiten – ohne Kompromisse bei Datenschutz und IT-Sicherheit.

Zudem lässt sich die Integration und Verwaltung der Edge-Gateways vor Ort besonders einfach umsetzen. secunet medical connect kann in weniger als zehn Minuten in die bestehende IT-Infrastruktur eingebunden werden und bietet direkten Fernsupport. Je nach Einsatzumgebung kann das Gateway flexibel mit den relevanten Software-Anwendungen und TI-Services von AKQUINET konfiguriert und angepasst werden.

secunet medical connect in lokaler Edge-Infrastruktur.

Die neu gewonnene Flexibilität eröffnet zusätzliche Möglichkeiten. In Kürze steht der Abbau der Konnektoren und der Wechsel auf das TI-Gateway an – eine ideale Gelegenheit, den Vor-Ort-Besuch der Techniker zu nutzen, um gleichzeitig von einem Konnektor auf secunet medical connect umzusteigen. Damit ist nicht nur die Umstellung auf das TI-Gateway abgeschlossen, sondern auch die Grundlage für weitere Managed Services geschaffen.

Akquinet
„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit secunet. Gemeinsam können wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben und innovative Lösungen für unsere Kunden bereitstellen. Die Kombination aus unserer Erfahrung im SaaS-Bereich und der leistungsstarken Edge-Gateway-Plattform secunet medical connect wird neue Maßstäbe setzen. Mit unserer Zusammenarbeit können wir die Effizienz und Sicherheit in der medizinischen Datenverarbeitung weiter voranbringen.“

Geschäftsführer akquinet data center competence GmbH

Unsere Lösungen für das Gesundheitswesen