Smart City auf der Überholspur

Open Source Datenplattformen as a Service
Die immer schneller fortschreitende Digitalisierung wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Städte und Gemeinden wollen die Chancen des digitalen Wandels nutzen. Zusammen mit unseren Partnern HYPERTEGRITY AG und SysEleven möchte secunet Sie auf diesem Weg begleiten.

Webinar am 14. September 2023

Sie möchten mehr Informationen zum Thema? Melden Sie sich jetzt für unser kostenfreies Webinar am 14. September an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Potenziale für jede Stadt

Durch den Einsatz einer Datenplattform as a Service können Städte schnell und kosteneffektiv eine skalierbare und anpassungsfähige digitale Infrastruktur aufbauen, um Daten zu erschließen. Dies kann zu einer schnelleren Umsetzung von Smart City-Initiativen und Use Cases führen. Von Mobilitätsdaten z.B. aus Parksensoren über aktuelle Kennzahlen von Elektroladestationen bis zur Raum-Klima-Optimierung – für jede Stadt gibt es Potenziale, die neben höherer Bürgerzufriedenheit Einsparungspotenziale für die Kommunen aufweisen.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie performante, sichere und bedarfsgerechte, urbane Datenplattformen mit Open Source Bausteinen schnell und einfach as a Service nutzen können.

Was erwartet Sie im Webinar?

Einblick

Was sind Open Source Datenplattformen?

Vorteile

Welchen Nutzen habe ich daraus und was muss ich beachten?

Use Cases

Welche Use Cases sind möglich, spannend und für mich relevant?

Technologien

Welche Technologien werden genutzt und wie werden sie umgesetzt?

Anforderungen

Welche Anforderungen muss ich beachten, um die Plattform zu betreiben?

As a Service

Was sind die Vorteile einer as a Service-Leistung?

Unsere Referenten
HYPERTEGRITY
Michael Gollan ist ein erfahrener Diplom Ingenieur und MBA mit tiefgreifendem Fachwissen in der Entwicklung von Systemarchitekturen. Aktuell leitet Michael das HYPERTEGRITY-Team, das die Urban Tech Republic bei der Plattformentwicklung unterstützt und den Betrieb der Plattform verantwortet. Als Mitglied der FIWARE-Foundation, ist er auch Experte im Bereich des Urbanen Datenraums.

Teamleiter HYPERTEGRITY

secunet
Christian Eisenried verantwortet bei secunet als Bereichsleiter in der Division Öffentliche Auftraggeber den Vertrieb für Bundesbehörden, Bundesländer und Kommunen in Deutschland. Im Bereich der öffentlichen Verwaltung forcierte er die Replizierbarkeit von internationalen eGovernment-Lösungen und alternativen Finanzierungsmodellen. Christian Eisenried verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT- und Telekommunikations-Branche und besitzt einen Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Bereichsleiter secunet

SysEleven
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Cloud-Technologie-Umfeld und seinemstetigen Drang immer wieder moderne Wege in der IT zu gehen, engagiertsich Florian Rätzer unter anderem im Cloud-Native-Bereich. Sein Weg führteihn aus der Arbeit im Umfeld der Forschung und Lehre, über ProfitBricks (1&1 Ionos) und Deutsche Börse Cloud Exchange zu SysEleven, einem von der CNCF zertifizierten Kubernetes Service Provider. Florian betreut unteranderem die Urban Tech Republic und unterstützt mit SysEleven dieKubernetes-Plattform für das FUTR HUB.

Business Development Manager SysEleven

Moderation
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie performante, sichere und bedarfsgerechte, urbane Datenplattformen mit Open Source Bausteinen schnell und einfach as a Service nutzen können.

secunet Division Öffentliche Auftraggeber

Anmeldung zum Webinar am 14.09.2023
Sie möchten am 14.09.2023 am Webinar teilnehmen?
Sie möchten am 14.09.2023 am Webinar teilnehmen?

Melden Sie sich über unser Formular an und wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Informationen.

Anmeldung Webinar
Submit
* Pflichtfelder