Open Source Software
secunet ist Partner in verschiedenen OSS-Projekten

Unser Beitrag zur OSS-Community

In der dynamischen Welt der Technologie ist es für secunet essentiell, führend in der Entwicklung zu bleiben. Unser Engagement in der Open Source Community spiegelt sich in unserer aktiven Unterstützung und Förderung von Schlüsselprojekten wie StrongSwan, OpenStack, Kubernetes und IPsec wider. Durch diese Beteiligung tragen wir zur Weiterentwicklung sicherer und effizienter Technologien bei und prägen so die Zukunft der digitalen Infrastruktur. Unsere Initiative unterstreicht unser Bestreben nach Innovation und kollaborativer Entwicklung in der Technologiebranche.

 

Warum Open Source Software

Open Source Software (OSS) bezeichnet Software, deren Quellcode öffentlich zugänglich und veränderbar ist. Dies fördert Transparenz, Innovation und Zusammenarbeit, da Entwickler weltweit zur Verbesserung der Software beitragen können. OSS bietet hohe Sicherheit, Flexibilität und kann zu Kosteneinsparungen führen.

Als secunet AG unterstützen wir OSS, weil es uns ermöglicht, unsere IT-Infrastruktur zu kontrollieren, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und die Innovationskraft zu steigern. OSS gewährleistet zudem hohe Sicherheit und Transparenz, wodurch wir unseren Kunden vertrauenswürdige Produkte bieten können. Durch OSS stärken wir unsere digitale Souveränität und fördern die lokale IT-Entwicklung. 

 

Auswahl aus unseren OSS-Projekten

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Open Source Projekte, die Transparenz, Sicherheit und technische Exzellenz fördern. Diese Projekte verdeutlichen unser Engagement für kollaborative Entwicklung und digitale Souveränität. Sie bieten flexible, skalierbare Lösungen, die Ihre IT-Strategie unterstützen können.

NixOS ist eine Linux-Distribution, die auf dem Nix-Paketmanager basiert. Es bietet reproduzierbare Builds und deklarative Konfigurationen, wodurch Systemumgebungen konsistent und leicht wiederherstellbar sind. Ideal für DevOps und stabile Entwicklungsumgebungen.

strongSwan ist eine Open-Source-IPsec-basierte VPN-Lösung. Sie bietet sichere Verbindungen über das Internet und unterstützt eine Vielzahl von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethoden. Ideal für Unternehmen, die sichere Remote-Zugriffe benötigen.

Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung containerisierter Anwendungen. Es ermöglicht die Orchestrierung von Container-Clustern und fördert Skalierbarkeit und Effizienz in der Anwendungsentwicklung.

Yaook (Yet Another OpenStack on Kubernetes) ist ein Projekt zur Bereitstellung und Verwaltung von OpenStack-Clouds auf Kubernetes. Es kombiniert die Vorteile beider Technologien und bietet eine flexible, skalierbare und cloud-native Infrastruktur.

OpenStack ist eine Open-Source-Plattform für Cloud-Computing, die Public und Private Clouds ermöglicht. Es bietet eine Vielzahl von Diensten für Rechenleistung, Speicher und Netzwerkressourcen und ist hoch skalierbar und flexibel für verschiedene IT-Bedürfnisse.

OpenDesktop ist eine Plattform, die freie Cloud-Speicher, Online-Office-Tools, Kontakt- und Kalenderverwaltungen sowie persönliche Chats und Messaging bietet. Ziel ist die Förderung von freier und offener Software und Inhalten. Ideal für Anwender, die Wert auf digitale Freiheit legen​.