Vernetzte Sensoren, Maschinen und Anlagen in der Industrie 4.0 erhöhen die Komplexität, bilden aber gleichzeitig neue Angriffsvektoren für Cyber-Kriminelle und steigern damit die Gefahr von Systemfehlern oder gar -ausfällen. Maschinen benötigen daher einen umfassenden Schutz vor äußeren Einflüssen, sollen sich aber zur Erhöhung der Konnektivität öffnen. Die Lösung secunet edge erfüllt genau diesen paradox erscheinenden Anspruch. Wie eine Schutzhülle legt sich secunet edge um die Maschine und entkoppelt ihren Lebenszyklus von dem der IT-Umgebung.
secunet edge sichert Maschinen am Rande des Netzwerks ab und isoliert Maschinen dadurch vom Internet. Die Steuerung der Datenflüsse erfolgt zwischen definierten Segmenten, so wie es der Schutzbedarf der Zonen verlangt. Die Lösung ermöglicht gleichzeitig die sichere und problemlose Anbindung von Geräten, Maschinen oder Anlagen an interne sowie externe IT-Dienste und IoT-Plattformen und bildet die zentrale Komponente der Remote Services für sichere Fernzugriffsszenarien. Dazu wird der höchstmögliche Schutz der Maschine mit Cloud-Diensten und einer transparenten Zugriffssteuerung kombiniert.
Ebenso stattet secunet edge alle Maschinen mit einer eigenen, einzigartigen hardwarebasierten ID aus, wodurch zum Beispiel maschinenspezifische Qualitätssicherung, Überwachung sowie weitere Anwendungsfälle, wie das Produkt-ID-Management unterstützt werden. Ebenfalls ermöglicht wird die Erfassung und Analyse von Diagnosedaten und ein Instrument zur effektiven Problemlösung und effizienten Bedienerunterstützung.
Die in Deutschland designte, entwickelte und gefertigte Lösung von secunet gewährt der Produktionsumgebung IT-Sicherheit auf höchstmöglichem Niveau und hält diese immer auf den neuesten Stand. Die Lebenszyklen von Maschine (sehr lang) und IT-Sicherheit (sehr kurz) werden vollständig entkoppelt. Im Idealfall ist jede einzelne Maschine durch den Ansatz der Mikrosegmentierung geschützt.
Integrierte Sensorfunktionen garantieren durch die kontinuierliche Überwachung der Informationsflüsse in Echtzeit eine schnelle Anomalie-Erkennung und damit eine zuverlässige Sicherheit. secunet edge wurde speziell für industrielle Systeme und Umgebungen konzipiert, entwickelt und patentiert.
„Unsere Lösung wird derzeit bei mehreren Kunden global eingesetzt und ist für Tests in Kundenprojekten verfügbar" erklärt Johan Hesse, Geschäftsführer der secunet International GmbH & Co KG. „Die Lösung gewährt IT- und OT-Sicherheit ohne Nebenwirkungen und Auswirkungen auf Maschinen, Systeme und Produktionsprozesse zu haben und bietet eine flexible und zukunftsorientierte Plattform für aktuelle und künftige Anwendungsfälle."
Pressemitteilungen
secunet startet sichere Industrie 4.0 Lösung für den internationalen Markt
[Essen, 12. April 2019] secunet präsentiert die innovative Lösung secunet edge für den internationalen Markt auf der Industrial Control Systems (ICS) Cyber Security Conference in Singapur (16.-18. April 2019).