Pressemitteilungen

it-sa 2019: secunet zeigt IT-Sicherheit für Staat, Industrie und E-Health

[Essen, 2. Oktober 2019] In der digitalen Welt von 2019 ist IT-Sicherheit zu einem Fundament vieler Prozesse in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Dort, wo es in besonderem Maße auf digitale Sicherheit ankommt, ist secunet aktiv. Auf der IT-Security-Messe it-sa 2019 in Nürnberg präsentiert secunet ein breites Spektrum von Lösungen für staatliche und militärische Organisationen, Sicherheitsbehörden, kritische Infrastrukturen, die Industrie und das Gesundheitswesen.

Die Auswahl der secunet Themen auf der it-sa macht deutlich, dass IT-Sicherheitslösungen heute immer mehr über den reinen Schutz vorhandener IT-Infrastrukturen hinausgehen. Bei vielen digitalen Angeboten ist Sicherheit ein unabdingbarer Baustein der Gesamtlösung. Ohne Vertrauen in die technische Sicherheit sind Onlinebanking, E-Commerce und Industrie 4.0 nicht möglich. Nur mit einer sicheren und vertrauenswürdigen Infrastruktur können Behörden und Unternehmen von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren.

Industrie 4.0: vernetzt und doch sicher    
Betreiber von Industrieanlagen müssen heute Infrastrukturelemente über das Internet vernetzen, die ursprünglich nicht dafür konzipiert wurden und teilweise Jahrzehnte alt sind. Mit secunet Lösungen gelingt dies sicher und effizient. Das System secunet edge legt sich wie eine Schutzhülle um eine Maschine und entkoppelt ihren Lebenszyklus von dem der IT-Umgebung. Gleichzeitig ermöglicht secunet edge die sichere und problemlose Anbindung von Maschinen und Anlagen an moderne IoT-Plattformen. Der Netzwerkverkehr wird in Echtzeit überwacht, und nur erwünschter Zugriff, beispielsweise für die Fernwartung durch Servicetechniker, wird zugelassen. So liefert die Lösung die Basis, um Industrie-4.0-Konzepte umzusetzen.

SINA: wenn gewöhnliche IT-Sicherheit nicht ausreicht
Die Hochsicherheitsarchitektur SINA wird von Behörden und militärischen Organisationen seit vielen Jahren erfolgreich zur Übertragung und Bearbeitung besonders sensibler Daten eingesetzt. Auf der it-sa 2019 stellt secunet neue Client-Varianten und eine innovative Lösung für hochsichere Telefonie vor. Im Fokus der Messepräsenz steht außerdem die Kooperationsplattform SINA Workflow. Sie ermöglicht einen durchgängig digitalen Umgang mit Verschlusssachen – vorschriftenkonform und ganz ohne Medienbruch.

Innere Sicherheit: Identitäten digital überprüfen
Bei Themen wie Grenzkontrolle und Identitätsfeststellung setzen Sicherheitsbehörden in Deutschland und Europa verstärkt auf Technologie von secunet. Auf der it-sa zeigt das Unternehmen unter anderem die mobile App secunet bocoa, mit der mobile Personenkontrollen auch auf gängigen Smartphones durchgeführt werden können.

Automotive Security: für das vernetzte Auto von heute und morgen
Speziell für die Automotive-Branche bietet secunet ein eigenes Lösungsportfolio an. Neu ist die secunet redbox: Dieses Werkzeug ermöglicht es Herstellern und Zulieferern, Security-Tests neuer Steuergeräte automatisiert durchzuführen, und zwar schon während ihrer Entwicklung.
E-Health: Gesundheitsdaten effektiv schützen
Mit dem secunet konnektor lassen sich Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser sicher an die Telematikinfrastruktur anbinden. Auf der it-sa zeigt secunet verschiedene Varianten für unterschiedliche Einsatzszenarien.

SecuStack: sichere Cloud, made in Germany
Für Organisationen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen existierten bisher hohe Hürden für die Nutzung von Cloud-Angeboten. Die sicherheitsgehärtete Cloud-Plattform SecuStack ermöglicht solchen Behörden und Unternehmen nun den Schritt in die Cloud. Die Technologie stammt aus Deutschland und wurde von einem Joint Venture von secunet und der Cloud&Heat Technologies GmbH entwickelt.

Messestand und Vorträge
Die it-sa 2019 findet vom 8. bis zum 10. Oktober 2019 in Nürnberg statt. secunet ist in Halle 10.0 an Stand 10.0-210 präsent. Auf der Messe halten secunet Referenten die folgenden Vorträge:

•    Dienstag, 8.10., 11:30 Uhr – Felix Friedrich:
„secunet redbox: Automated Security Testing im Automotive-Kontext” (Forum 11)

•    Dienstag, 8.10., 14:30 Uhr – Dr. Kai Martius:
„Sicheres Cloud Computing - made in Germany“ (Forum 11)

•    Mittwoch, 9.10., 11:45 Uhr – Mustafa Alaa Eddine:
„ISDN adé. Hello All-IP.“ (Forum 11)

•    Mittwoch, 9.10. 14:00 Uhr – Jens Kulikowski:
„Trusted platform at the edge – Absicherung des industriellen Internets“ (Forum 11)

•    Donnerstag, 10.10., 10:00 Uhr – Carsten Hesse:
„Surfen ohne Ansteckungsgefahr – das Quarantäne-System macht’s möglich“ (Forum 10.1)

Die it-sa ist Europas größte IT-Security-Messe und eine der bedeutendsten Plattformen für Cloud-, Mobile- und Cyber Security sowie Daten- und Netzwerksicherheit in der Welt.