SecuStack TITAN

SecuStack Titan – eine sichere Lösung für sensible Daten und Prozesse
Die Sicherheitsanforderungen an digitale Infrastrukturen steigen ständig, insbesondere in öffentlichen und privaten Einrichtungen, die mit sensiblen Daten und Prozessen arbeiten. Zudem verlangt der weltweit steigende Bedarf an Rechenleistung mehr denn je nach nachhaltigen digitalen Infrastrukturen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurden energieeffiziente, sicherheitsgehärtete Hardware- und Softwarekomponenten zu einer hochsicheren Komplettlösung kombiniert, die selbst kritischste Anwendungen nachhaltig und zuverlässig hosten kann - der SecuStack Titan.
SecuStack Titan – Haupteinsatzgebiete
Wenn Datensicherheit für Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden ein wichtiges Anliegen ist, dann ist der SecuStack Titan die richtige Lösung für Sie. Ganz gleich, ob die Anforderungen an die Datensicherheit aus dem gesetzlichen Rahmen, der Einhaltung von Kundenverträgen oder Ihren eigenen internen Standards resultieren, der SecuStack Titan bietet die Grundlage, um das höchste Sicherheitsniveau zu erreichen.
SecuStack


Die Ebenen des SecuStack TITAN
Der SecuStack Titan kombiniert sicherheitsgehärtete IT-Hardware mit einem in einem Rack konfigurierten Software-Stack (siehe Abbildung 1). Dieses Rack kann als ein stand-alone Data Center verwendet, zu größeren Rechenzentren skaliert oder in einen Data Center Container integriert werden. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Operations- und Managed-Service-Pakete an, um Sie bei der effizienten Verwaltung der Infrastruktur sowie des Hardware- und Software-Stacks zu unterstützen (siehe Abbildung 1).
SecuStack Titan Rechenzentrumslösungen
Das Data Center kann als eigenständige Stand-alone-Lösung verwendet oder zu einem größeren Rechenzentrum, das aus mehreren Data Center besteht, skaliert werden (Abbildung 2). Je nach Ihren speziellen Anforderungen können diese beiden Optionen luft- oder wassergekühlt sein. Es können vier bis zehn SecuStack Titans in einen wassergekühlten Data Center Container integriert werden und ermöglichen somit eine flexible Innen- oder Außeninstallation.
Cloud Umgebung
Die Cloud-Umgebung stützt sich auf das Open-Source Lifecycle-Management-System Yaook (Yet another OpenStack on Kubernetes), um mit SecuStack eine hochsichere Mandantentrennung anzubieten und die Basis für eine optimale Verteilung der virtuellen Maschinen zu schaffen. Yaook ist die Basis, auf der SecuStack als Betriebssystem eingesetzt wird. Diese schlüsselfertige Sicherheitserweiterung für OpenStack wurde von secustack, einem Joint Venture von Cloud&Heat Technologies und secunet, entwickelt.
Sie bietet eine Infrastructure as a Service (IaaS) Plattform für den sicheren Betrieb von virtualisierten, skalierbaren Infrastrukturen. Sie basiert auf mehreren Mechanismen zur Mandantentrennung, einschließlich kryptographischer Trennungsfunktionen, und ist vollständig kompatibel mit der OpenStack-API. Die offene Architektur und die Schnittstellen von SecuStack ermöglichen Infrastrukturbetreibern zusätzliche, Cloud-basierte Anwendungen und Dienste zu entwickeln, zu integrieren und einzusetzen.
IT Hardware
Der SecuStack Titan basiert auf sicherheitsgehärteter Lenovo-Hardware.
Die IT-Konfiguration, die in nebenstehender Abbildung dargestellt ist, umfasst:
■ einen CPU-basierten Compute-Cluster mit der Möglichkeit GPUs zu integrieren, sowie weitere zusätzliche, optionale Leistungsmerkmale
■ ein Controller-Cluster
■ ein Speicher-Cluster
■ einen Monitoring Host
■ eine Firewall
Operations & Management
secunet kümmert sich um die Installation und die Konfiguration Ihrer schlüsselfertigen digitalen Infrastruktur.
Die Erstinstallation und Konfiguration umfassen:
■ Aufbau und Installation der digitalen Infrastruktur beim Kunden vor Ort einschließlich Anschluss an die Schnittstellen und Burn-in-Test
■ Einrichtung der Cloud-Umgebung
■ Erstkonfiguration der Infrastruktur und kundenspezifisches Lifecycle-Management
■ Konfiguration der SecuStack-Dienste, Bereitstellung von OpenStack API und Dashboard mit kundenspezifischen Branding
■ Installation der SecuStack-Dienste und weiterer Infrastrukturdienste
Es gibt zwei Optionen für den Betrieb der Infrastrukturen. Wir bieten ein komplettes Operation-Paket zur Überwachung, Verwaltung und Wartung Ihrer SecuStack Titan-Lösung an
Haben Sie ein eigenes Operations Team, können Sie den Betrieb selbstständig übernehmen und wir bieten Ihnen bei Bedarf Support und Schulungen an, um eine sichere Übergabe zu gewährleisten. (Modell 2: Betrieb durch den Kunden).

Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Modellen
Die beiden Modelle mit den Dienstleistungen von secunet sind in den unten stehenden Tabellen zusammengefasst.
Cloud Operations & Management Full service |
■ Ticketing-System, telefonischer Support |
■ 24/7-Überwachung inklusive Alarmierung |
■ Hardware- und Software-Unterstützung |
■ Störungsbehebung für Systemdienste und Cloud-Infrastrukturdienste bei Leistungsausfällen |
■ Kontinuierliches Patching und Updates |
Komplette Hardware- und IT-Infrastruktur-Betreuung |
■ Störungsbeseitigung bei Fehlern und Ausfallzeiten |
■ Remote Unterstützung oder vor Ort |
Obligatorisch: Von secunet zertifiziertes IT-Personal erforderlich. |
---|
SecuStack Operations & Management bei Bedarf |
■ Technische IT-Betriebsunterstützung bei Bedarf |
■ Unterstützung bei Fehlersuche, Analyse und Fehlerbehebung |
■ Einrichtung von Überwachungs- und Cloud-Management-Prozessen |
Training für das Management der Cloud-Umgebung |
■ Grundlegende Funktionalität der Cloud-Umgebung |
■ Installation und Anpassung von virtuellen Maschinen und Templates |
■ Analyse der SecuStack-Sicherheitsmechanismen |
■ Nutzung von SecuStack in typischen Anwendungsfällen |
Hardware-Support und Unterstützung der IT-Infrastruktur bei Bedarf |
■ Störungsbeseitigung bei Fehlern und Ausfallzeiten |
■ Remote Unterstützung oder vor Ort |
Ersteinrichtung der Metering-Schnittstelle und Schulungen, um die Nutzung zu verfolgen und die Abrechnung mit dem Kunden zu erleichtern |

■ 12 physische CPUs
■ 144 vCPUs, 6 Nodes
■ 1380 GB RAM insgesamt
■ 96 TB Gesamtspeicher*
■ Luftkühlung
■ Optionale Wasserkühlung
■ Skalierbar bis zu XXL
*Erweiterung des Serverspeichers möglich

■ 16 physische CPUs
■ 384 vCPUs, 9 Nodes
■ 1380 GB RAM insgesamt
■ 96 TB Gesamtspeicher*
■ Luftkühlung
■ Optionale Wasserkühlung
■ Skalierbar bis zu XXL
*Erweiterung des Serverspeichers möglich

■ 46 physische CPUs
■ 1440 vCPUs, 20 Nodes
■ 5 TB RAM insgesamt
■ 192 TB Gesamtspeicher*
■ Luftkühlung
■ Optionale Wasserkühlung
■ Ausbaufähig durch Rack Extensions
*Erweiterung des Serverspeichers möglich
Schicken Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.