secunet @ E4TC

secunet verstärkt Forschungszentrum E4TC mit Expertise in der industriellen Cybersicherheit

secunet verstärkt Forschungszentrum E4TC mit Expertise in der industriellen Cybersicherheit

secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, ist nun Mitglied des European 4.0 Transformation Center (E4TC). Als Teil der Initiative arbeitet secunet gemeinsam mit anderen Partnern daran, Produktionsunternehmen Wege und Mittel für eine ganzheitliche Digitalisierung aufzuzeigen. secunet wird dabei vor allem seine Expertise im Bereich der industriellen IT-Sicherheit einbringen. Ein erstes Projekt gemeinsam mit Liebherr IT und Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist bereits gestartet. Das E4TC wurde im Jahr 2015 als Kooperationsplattform auf dem RWTH Aachen Campus gegründet. 

Digitale Transformation lebt von agiler Erarbeitung und Umsetzungserfahrung. Hier setzt das E4TC an: Es bietet seinen Mitgliedern aus Industrie, Forschung und IT die Möglichkeit, ganzheitliche Prozessszenarien oder Lösungsarchitekturen weiterzuentwickeln und zu teilen. In Versuchsumgebungen können Expert*innen Produktionsanlagen in Testszenarien aufbauen und verbessern. Mit seiner Demonstrationsfabrik steht das E4TC Industrieunternehmen bei deren digitaler Transformation mit Rat und Tat zur Seite – so z. B. beim Thema Industrial Internet of Things (IIoT). 

In seinem ersten Projekt im Rahmen des E4TC arbeitet secunet gemeinsam mit Liebherr IT und HPE an einer Lösung, die Cyberbedrohungen in verteilten Edge-to-Cloud-Architekturen bereits am Edge minimiert. Durch aktuelle Sicherheitskonzepte am Übergang von der Produktionsumgebung in die IT-Landschaft werden Cyberangriffe abgewehrt und eine Ausbreitung unterbunden. Die Lösung setzt auf der IIoT Connector Box auf, die von den Partnern bereits entwickelt wurde.

„Die Industrie wird immer stärker vernetzt und die Netzwerke öffnen sich auch nach außen. Dies bringt zahlreiche Vorteile mit sich, erhöht gleichzeitig aber auch das Risiko für Cyberangriffe, Malware, Datenmissbrauch und Spionage“, sagt Frank Sauber, Global Head of Sales and Business Enablement, Industry Division bei secunet. „Deshalb engagieren wir uns bei secunet bereits seit einigen Jahren im Bereich industrieller Cybersicherheit, bieten ein breites Spektrum an Sicherheitsberatung an und ermöglichen es Unternehmen zum Beispiel mit unserer Lösung secunet edge, ihre Maschinen und Produktionsanlagen sicher mit dem Industrial Internet of Things (IIoT) zu vernetzen. Wir freuen uns, unsere Expertise in gemeinsamen Aktivitäten und Projekten mit dem E4TC und seinen zahlreichen Partnern einbringen zu können.“

„Cybersicherheit ist ein wichtiger Bestandteil für eine ganzheitliche Realisierung der digitalen Transformation von Produktionsunternehmen“, sagt Prof. Dr. Thomas Gartzen, Leiter des E4TC. „Wird die Sicherheit nicht von vornherein mitgedacht, können viele Vorteile des IIoT gar nicht ausgeschöpft werden. Zudem liefern moderne Cybersicherheitslösungen über den reinen Sicherheitsaspekt hinaus auch weitere Fähigkeiten, die bei der Vernetzung von Industriekomponenten die Effizienz und die Produktivität erhöhen können – etwa im Edge Computing. Wir freuen uns sehr, secunet als neuestes Mitglied des E4TC zu begrüßen.“

Kontaktanfrage
Sie haben Fragen oder benötigen Beratung?
Sie haben Fragen oder benötigen Beratung?

Schreiben Sie uns und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Seite 1