Industrial Security News

Ausgabe Q1/2022

Willkommen

Willkommen zu unserem Newsletter „Industrial Security“. Die erste Ausgabe des Jahres 2022 hat wieder spannende Einblicke und Lösungen zur Wahrung der digitalen Souveränität.

Leider startet das Jahr 2022 als drittes Krisenjahr in Folge.

Zwei Jahre hatte uns das Coronavirus im Griff. Durch die zunehmende Digitalisierung und das Arbeiten im Homeoffice während der Lockdowns haben zahlreiche Ransomware Attacken in den letzten Monaten die Schlagzeilen gefüllt.

Jetzt folgt mit dem Konflikt in der Ukraine auch ein weiteres Bedrohungsszenario in Form von Cyberkriminalität. Besonders gefährdet sind dabei Industrieunternehmen und kritische Infrastrukturen.

Unter dieser Gesamtsituation erfährt das in 2021 verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz 2.0, neben der gesetzgeberischen Vorgabe, im Lichte des Konflikts eine sehr viel höhere Dringlichkeit der Umsetzung. Des Weiteren beginnen viele Organisationen bereits ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu implementieren – erfahren Sie mehr über die neue Norm ISO/IEC 27001 in diesem Newsletter.

Im Allgemeinen wird von IT-Security gesprochen. Der Sicherheitsbegriff muss aber in der zunehmend vernetzten Welt und digitalen Transformation, d.h. in der Vernetzung von „Dingen“ (Stichwort: IOT oder IIOT), weiter gefasst werden als die alleinige Fokussierung auf IT. Die OT-Welt der Maschinen muss in die Sicherheitsüberlegungen eingebunden werden. Die Studie von techconsult und secunet geht auf dieses Szenario ein. Mit der „secunet edge“ haben wir zudem eine geeignete Lösung im Portfolio.

secunet steht mit seinem breiten Portfolio aus erfahrenen Beratern und sicherheitsgehärteten Produkten bereit, um Kunden bestmöglich zu unterstützen und zu schützen.

Bleiben Sie gesund!

Frank Sauber
Leiter Sales und Business Enablement
Division Industry
secunet Security Networks AG