IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Wie sich Angriffserkennung nach BSI-Vorgaben umsetzen lässt

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Hier finden Sie die Aufzeichnung und die Präsentationsfolien zum Vortrag.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

In unserem Webinar sprechen wir online über das Thema: 
„IT-Sicherheitsgesetz 2.0 - Wie sich Angriffserkennung nach BSI-Vorgaben umsetzen lässt"

Termine:
06. Dezember 2022 | 14-15 Uhr

Im September 2022 hat das BSI die „Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung“ (SzA) zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) veröffentlicht, in der die technischen Voraussetzungen der einzusetzenden Systeme zur Angriffserkennung konkretisiert werden.

Für die Gewährleistung der IT- und OT-Sicherheit bei Betreibern kritischer Dienstleistungen sind vor allem Lösungen gefragt, die Angriffe erkennen und beteiligte Komponenten identifizieren können. Dabei gilt es, die für den Versorgungsprozess notwendige Datenkommunikation nicht zu beeinträchtigen.

Im secunet Webinar aus der Reihe „Für Versorger aus der Praxis!“ informieren unsere Experten über eine einfache technische Lösung zur Erfüllung der Gesetzesanforderungen.

secunet monitor KRITIS ist ein Netzwerk-Monitoring-System auf Basis signaturbasierter Angriffserkennung, das speziell auf die Anforderungen von Betreibern im Bereich der Kritischen Infrastruktur und Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse zugeschnitten ist.

Themenschwerpunkt
- Signaturbasierte Angriffserkennung für IT und OT gemäß Orientierungshilfe des BSI
- Logdatenfunktionalität und SIEM-Integration
- Getrennte Status- (C-Level view) und Management-Oberfläche (Meldung & Bearbeitung)
- Unterstützte Meldung an das BSI
- Optimierte Darstellung für BSI-Audits
- Passives und rückwirkungsfreies System

Produkt Manager, secunet Security Networks AG
Leiter Marktsegmente, secunet Security Networks AG
Senior Sales Manager, secunet Security Networks AG
Kontaktanfrage
Haben Sie noch Fragen zum Webinar?
Haben Sie noch Fragen zum Webinar?

Schicken Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.

Industry Partner Kontakt