Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digitale Transformation im Gesundheitswesen - unser Angebot
Unsere IT-Security Lösungen sind für die Zukunft ausgelegt. Wir bieten Technologien, die vertrauliche medizinische Daten, ihre Übertragung und Umgebung zuverlässig schützen. Ob Gesundheits-Apps, Cloud-Lösungen oder die Anbindung von Medizintechnikgeräten - wir sorgen für die vertrauenswürdige Umsetzung.
...Vernetzung aller Beteiligten im Gesundheitswesen
Wir sorgen für den sicheren Zugang in die Telematikinfrastruktur.
Der secunet konnektor bindet kleine und große medizinische Einrichtungen sicher an die TI an. Er ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert und von der gematik zugelassen.
...elektronische Patientendatenverarbeitung
Wir transformieren papiergebundene Prozesse in eine sichere elektronische Patientendatenverarbeitung.
Digitale Zertifikate zur Authentisierung, zum Signieren und Verschlüsseln sorgen online für Vertraulichkeit und Integrität. Zur Erzeugung, Nutzung und Verwaltung dieser digitalen Zertifikate ist eine Public-Key-Infrastruktur (PKI) erforderlich.
...Login, Authentisierung und Signatur
Wir transformieren papiergebundene Prozesse in eine sichere elektronische Patientendatenverarbeitung.
Eine Multi-Faktor-Authentifizierung bietet Sicherheit und Datenschutz für Webdienste. Sie sorgt neben einem sicheren Login für Revisionssicherheit, wenn Transaktionen autorisiert oder digital signierte Daten und Dokumente eingereicht werden.
...Cloud-Anbindung
Wir setzen auf IT-Security als Enabler für komplexe und innovative Lösungsansätze.
Digitale Souveränität und Vertrauenswürdigkeit in der Cloud: SecuStack sorgt für die volle Kontrolle über verarbeitete und gespeicherte Daten. Das Cloud-Betriebssystem gewährt Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit und Transparenz, um eine digitale Abhängigkeit zu verhindern.
Eine Veröffentlichung zum Thema in Handelsblatt Journal finden Sie hier.
...Vernetzung von Medizintechnik
Wir sichern die Vernetzung von Operationssälen, Medizintechnik und Infrastrukturen.
Durch sichere und flexible Gatewaytechnologie schützen wir Medizintechnik und Betreibernetzwerke vor schadhaften Einflüssen durch veraltete oder unsichere Medizintechnik. Bei der Vernetzung im Krankenhaus setzen wir auf eine einheitliche neutrale Lösung: secunet medical connect.
...Nutzung der Endgeräte
Wir sichern Arbeitsplätze durch Virtualisierungstechnologie.
In der SINA Workstation können mehrere gegeneinander abgeschottete Arbeitsplätze unterschiedlicher Sicherheitseinstufungen parallel auf einem Gerät betrieben werden. Die Nutzer bewegen sich sicher und zugleich komfortabel in Ihrer vertrauten Arbeitsumgebung. Mit Desktop, Notebook oder Tablet – online wie offline.
...komfortable Internetnutzung
Wir sichern schützenswerte Arbeitsplätze in medizinischen Einrichtungen.
secunet safe surfer ermöglicht die sichere und uneingeschränkte Internetnutzung. Externe Browserinhalte werden in einer isolierten und abgesicherten Surfumgebung ausgeführt. Für den Anwender einfach zu bedienen, für das interne Netzwerk ein wirksamer Schutz vor Eindringlingen und Datenabfluss.
Digitalisierung im Krankenhaus
3. Platz in der Entscheiderfabrik
Jedes Jahr werden unter zwölf Digitalisierungsthemen die fünf Top Themen gewählt, die dann ein Jahr lang in einem Krankenhaus als Proof of Concept auf ihren Nutzen hin getestet werden. Im Entscheider-Zyklus 2022 hat secunet mit dem Thema "Sichere Anbindung vernetzbarer Systeme in lokalen Wirkungskreisen der medizinischen Versorgung an digitale Mehrwert-Dienste" den 3. Platz gemacht! Den Live-Mitschnitt des Themen-Wettbewerbs können Sie hier ansehen. Unser Beitrag beginnt bei 1:34:22.
"Unternehmenserfolg durch nutzenstiftende Digitalisierungsprojekte" - dies ist das erklärte Ziel des Eco Systems ENTSCHEIDERFABRIK. Dafür werden den Teilnehmern auf der Plattform Know-how Transfer, Networking, Training und Zertifizierung geboten. Weitere Informationen zu zum Entscheider-Zyklus 2022 finden Sie hier.

"Die Digitalisierungsansprüche in den Krankenhäusern bringen immense Herausforderungen für das Führungspersonal mit sich. Die ENTSCHEIDERFABRIK bringt die richtigen Personen zusammen, um diese Herausforderungen anzugehen. Wir freuen uns auf eine aktive Teilnahme voller Diskussion, Mut zu neuen Lösungsansätzen und Möglichkeiten gemeinsam Dinge anzupacken."
Unser Engagement im Health Circle

Downloads und Veröffentlichungen
Partner und Referenzen
Als Deutschlands größtes IT-Systemhaus ist Bechtle mit rund 75 IT-Systemhäusern Ihr Partner für zukunftsfähige IT-Architektur. Das Bechtle Competence Center Telematik eHealth ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Themen rund um die Telematikinfrastruktur.
Mit den Angeboten der Telekom gelingt der Anschluss an die Telematikinfrastruktur für Apotheken, Ärzte und Krankenhäuser mühelos. Zugelassene Hardware-Komponenten, zertifizierter VPN-Anschluss, Fachmodule sowie Service und Support – alles aus einer Hand.
Die IS4IT KRITIS GmbH mit Hauptsitz in Obrigheim und einer Niederlassung in Oberhaching bei München bietet Informationssicherheit für kritische Infrastrukturen und richtet sich mit ihrem Full-Service-Angebot an Firmen und Organisationen mit erhöhtem Schutzbedarf für ihre IT.
Die NOVENTI Group ist Deutschlands Marktführer im Gesundheitsmarkt, Deutschlands größte Apotheken-Warenwirtschaft und mit über 20 Milliarden Euro Rezept-Abrechnungsvolumen Europas größtes Abrechnungsunternehmen im Gesundheitswesen.
Arvato Systems ist der IT-Partner für das digitale Gesundheitswesen. Als Betreiber des von der gematik zugelassenen VPN Zugangsdienst und der zentralen TI-Infrastruktur stellen wir mit unseren Partnern ganzheitliche Serviceleistungen zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur bereit.
mzd services ist Ihr Premium-Partner für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur. Von der Einzelpraxis bis zum Krankenhaus bieten wir Ihnen einen Rundumservice.
Wir sind eHealthExperts, ein agiles Unternehmen im Bereich des Gesundheitswesens und der Informationstechnologie. Durch unsere gewachsene Fach- und Branchenkompetenz im deutschen Gesundheitswesen können wir uns erfolgreich in Ihre Projekte einbringen.
Die KoSyMa GmbH ist die Gemeinschaftsgesellschaft der fünf führenden Arztsoftwarehersteller aus dem Bereich der Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Mehr als 23.000 Ärzte und Psychotherapeuten arbeiten heute in ihren Praxen mit den Softwareprodukten Elefant, epikur, PsychoDat, Psyprax und Smarty.
Ein ungehinderter Fluss von Informationen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiche Diagnose und Therapie: Zugang zu Patientenakten, Zugriff auf aktuellste Studienergebnisse und ein reibungsloser Austausch zwischen Fachgruppen im Krankenhaus und externen Spezialisten.
Die gematik trägt die Gesamtverantwortung für die Telematikinfrastruktur (TI), die zentrale Plattform für digitale Anwendungen im deutschen Gesundheitswesen.
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) vertritt in Deutschland die führenden IT-Anbieter im Gesundheitswesen, deren Produkte je nach Segment in bis zu 90 Prozent des ambulanten und stationären Sektors inklusive Reha-, Pflege- und Sozialeinrichtungen eingesetzt werden. Über 70 Prozent der Unternehmen sind international tätig.
Die bvitg Service GmbH, die als hundertprozentige Tochtergesellschaft des bvitg e. V. auftritt, organisiert die Plattform DMEA - Connecting Digital Health.
Ob zu allgemeinen E-Health-Themen, Produkten oder einer möglichen Partnerschaft: Wir stehen Rede und Antwort.