Cyberangriffe auf Kliniken: So funktioniert moderne Angriffserkennung in der Praxis

Webinaraufzeichnung vom 8. Juli 2025

Auch Krankenhäuser, egal welcher Größe, geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen. Ein erfolgreicher Angriff kann gravierende IT-Ausfälle verursachen – mit unmittelbaren Folgen für Patientenversorgung und Klinikbetrieb.

Seit Januar 2022 verpflichtet § 75c SGB V alle Krankenhäuser, ihre IT-Sicherheit auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Doch was heißt das konkret? Und welche Anforderungen stellt der vom BSI als geeignet eingestufte branchenspezifische Sicherheitsstandard (B3S)?

secunet monitor KRITIS erfüllt alle technischen MUSS- und SOLLTE-Anforderungen der BSI-Orientierungshilfe und liefert neben der Angriffserkennung auch die für eine Meldung ans BSI nötigen Informationen (sofern KRITIS-relevant).

Im Fokus steht eine Lösung, die sich unkompliziert integrieren, intuitiv bedienen und rechtskonform betreiben lässt – und Sie so bei der zuverlässigen Umsetzung gesetzlicher Anforderungen unterstützt

Bei weiteren Fragen oder bezüglich der Vortragsfolien melden Sie sich bitte über das Kontaktformular..

Kontaktanfrage
Haben Sie noch Fragen zum Webinar?
Haben Sie noch Fragen zum Webinar?

Schicken Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir helfen gerne weiter.

Seite 1